BANA - Online Vorlesungsverzeichnis
Übersichtsplan zum Semesterstart
ISIS einfach nutzen
BANA digital: Alles zum Semesterstart am 02.11.2020!
1. Rückmeldung
Erstsemester: erhalten alle Informationen während der Einführungswoche vom 2.11. bis 6.11. Zur erstmaligen Anmeldung zum BANA-Gasthörerstudium benutzen Sie bitte das Online-Anmeldeformular. Link dahin >>>
Zweit- bis Viertsemester und Kontaktstudierende: Sind automatisch für ein weiteres Semester angemeldet, sofern Sie sich nicht vom Studium bei Frau Hakelberg abmelden!
2. Bezahlung der Gasthörergebühr
Bitte überweisen Sie die Gasthörergebühr von 60 €uro für das laufende Semester auf folgendes Konto:
TU Berlin, Berliner Volksbank, IBAN DE69 1009 0000 8841 0150 03, BIC BEVODEBB
Bitte unter Verwendungszweck BANA, Namen und WS 2020/21 angeben.
3. Gasthörerblatt jetzt auch ausfüllbar
4. Eintragen der Lehrveranstaltungen
Auf dem „BANA-Gasthörerblatt“ sind alle Lehrveranstaltungen einzutragen, die Sie besuchen möchten, auch Veranstaltungen ohne Vorlesungsnummer.
Alle 2. – 4.Semester bekommen das Gasthörerblatt mit der Broschüre rechtzeitig vor Studienbeginn zugeschickt. Das Gasthörerblatt steht nach erfolgter ISIS-Anmeldung und Einschreibung in den Kurs "BANA Gasthörerstudium WS20/21" allen zum Download zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich auf der Lernplattform ISIS/Moodle mit ihren TUB-Anmeldedaten an und tragen Sie sich in die BANA-Kurse ein, die Sie besuchen möchten. Bei fehlenden Anmeldedaten hilft das BANA-Sekretariat gerne weiter.
5. Registrieren als Gasthörer bei BANA
Nach erfolgter Überweisung der Gasthörergebühr ist es unbedingt erforderlich, dem BANA-Sekretariat den Überweisungsbeleg und das ausgefüllte Gasthörerblatt per Post oder per Mail an manuela.hakelberg@tu-berlin.de zukommen zu lassen.
Dies sollte bis spätestens 15.11.2020 erfolgen! Bei späterer Anmeldung ist keine Teilnahme mehr möglich. Bitte halten Sie sich unbedingt an diesen Termin.
6. Zugang zum TU-Vorlesungsverzeichnis mit allen Lehrveranstaltungen
Link zum neuen TU-Vorlesungsverzeichnis >>>
Hinweis: Die Anzeigen im neuen Vorlesungsverzeichnis beinhalten: Titel, Dozent, Zeit, Ort und evt. einen Link zu ISIS, d.h. auf der ISIS-Plattform findet man die Kursinhalte und die Möglichkeit sich einzuschreiben. Wenn der Link fehlt, muss die Veranstaltung/der Kurs auf ISIS manuell gesucht werden über Titel oder Dozent.
7. Digitale Materialien und Videokonferenzen
Neben den digitalen Lehrmaterialien zum Selbststudium findet man die Zugangsdaten für die online-Termine im ISIS-Kurs "BANA-Gasthörer_WS20/21".