... das war gestern.
Herzlich Willkommen
auf der neugestalteten Webseite der BANA-Studierenden!
Für ein Feedback gibt es die Kontakt-Seite >>>

Die nächsten Termine
Alle Termine im Kalenderformat >>>

Informationen zum BANA-Gasthörerprogramm

BANA - Kalender 2022 erschienen
Die Teilnehmer:innen im BANA-Schwerpunkt "Ernährung und Gesundheit" haben aus ihren Arbeiten 12 interessante Rezepte zusammengestellt, die jetzt als Tischkalender erschienen sind. Über 70 Kalender wurden bestellt und mittlerweile rechtzeitig zum Fest verteilt.
UNFASSBAR ! Trauer um Michael Ploegert, verstorben am 20.12.2021. Mehr >>>
Wissen für die Gesellschaft
Neue Online-Vorlesungsreihe der TU Berlin (ZEWK) ab dem 02.11.2021
Offen für alle Studierende, alles Weitere im Info-Flyer >>>
Die nächste Veranstaltung via ZOOM am 25. Januar 2022 hat dasThema:
Kuba im Wandel – die nachhaltige und (energie) wirtschaftliche Transformation des karibischen Inselstaates
Hier das Vorabinterview mit Prof. Dr. Osvaldo Romero Romero, Srh-Hochschule Berlin, Studiengangsleiter Engineering and International Business - Focus on Renewable Energy, Water and Waste Management, ehemaliger Vizepräsident an der Universidad de Sancti Spiritus José Marti Pérez (UNISS) in Kuba:
Podcast - Interview mit Prof.-Dr. Oswaldo Romero Romero
Die Projektwerkstatt BANA-Podcast "Resonanzraum Berlin" bietet die Möglichkeit, interessante Themen auch über dieses neue Medium einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen: Link zum Resonanzraum Berlin >>>
Für die individuell Unterstützung zu allen Fragen rund um Mail, Internet und Co. wurde vom Projektlabor BANA e.V. eine Hotline eingerichtet, an die man sich unter der Mailadresse: kontakt@banastudenten.de vertrauensvoll wenden kann.