Alle Informationen zur Teilnahme und Durchführung werden ab dem 01.02.25 auf der TUB Cloud zur Verfügung stehen.
Der Link, um auf die TUB Cloud zu gelangen, wird vorher per E-Mail über den ISIS Verteiler verschickt. Wer keinen Zugang zu ISIS hat, bitte melden bei g.feese@icloud.com Der Link zu den Unterlagen wird dann zugeschickt.
Termin: fünf aufeinander folgende Tage im Zeitraum vom 15.02. bis 15.03.25.
STADTRADELN 16. Mai - 05. Juni 2024
Alle, die gerne wieder mit uns Kilometer auf dem Fahrrad sammeln wollen, können vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 erneut in Berlin gemeinsam beim STADTRADELN für ein fahrradfreundliches Klima in die Pedale treten.
Ab dem 7. April 2025 kann wieder nach Registrierung/Login bei STADTRADELN (Link) unter der Gruppenanmeldung (TU BANA FahrRad) teilgenommen werden.
https://www.stadtradeln.de/berlin
Schauspiel
SE Wecke deine Sinne
Im Zentrum vom Schauspiel steht das „sich kennenlernen“. Durch Übungen aus verschiede-
nen Schauspielmethoden werden Körper, Geist und Seele gestärkt. Es werden Charaktere
erforscht, improvisiert, gefilmt und analysiert. Am Ende des Semesters wird jeder Studierende eine Übungsszene präsentieren, die auf der BANA Internetseite und auf dem Youtube Channel veröffentlicht werden kann. All dies schlägt sich positiv im gesamten Studienalltag nieder, sei es bei der Stärkung der Aufnahmefähigkeit als auch bei der Präsentation erarbeiteter Ergebnisse in Form von Referaten und Vorträgen.
Mo 16-18 Uhr Beginn: 24.04.
FH 1019 Geißler
Anmeldung erforderlich unter: bana@simonegeissler.com
Film
SE Kameraführung im Film
In diesem Seminar wollen wir uns die Grundlagen aneignen, worauf es bei der Kameraführung im Film ankommt. Auf dem Lehrplan stehen kleine Gruppenübungen.
Voraussetzung: Keine Grundkenntnisse im Bereich Videofilmen erforderlich. Eigene Kamera, iPad, Tablet oder Smartphone und ein Computer/Laptop sollte vorhanden sein.
Mo 12-14 Uhr Beginn: 24.04., wöchentlich
FH 1019 Scharf
SE Wie künstliche Intelligenz den Film verändert
Wir lassen von einer künstlichen Intelligenz ein Drehbuch schreiben, welches wir dann im Kurs umsetzen. Dabei benutzen wir von einer anderen KI generierte Bilder und setzen uns dabei mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz bei kreativen Prozessen auseinander und dokumentieren unsere Beobachtungen und Erkenntnisse.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Filmemachen von Vorteil, sind aber kein Muss. Technik, wie Kamera, Smartphone, oder Tablet, sollte vorhanden sein.
Mo 14-16 Uhr Beginn: 24.04., wöchentlich
FH 1019 Scharf

Test 3
Spreewald
-
Sommerhaus