BANA-NEWS

Die nächsten Termine

Weitere Termine findet man im Kalender >>>

Informationen zum BANA-Gasthörerprogramm


Die Informationsveranstaltung für Neueinsteiger findet statt am Do 05.10.2023 von 10 bis 12 Uhr im Raum FH 1019.
Eine Voranmeldung über das BANA-Sekretariat ist erforderlich: manuela.hakelberg@tu-berlin.de

Vorlesungsbeginn TU Berlin im WS 2023/24: 16.10.2023
Das BANA-Gasthörerprogramm startet am    23.10.2023

Das BANA-Vorlesungsverzeichnis zum WS 2023/24 ist erschienen !

Digital-Kompass

Gemeinsam digitale Barrieren überwinden

Sich online mit Familie, Freunden und Bekannten austauschen, über aktuelle Themen informieren oder an gesellschaftlichen Diskussionen und Prozessen beteiligen: Es ist inzwischen klar, dass gesellschaftliche Teilhabe digitale Kompetenzen voraussetzt. Dies gilt insbesondere für Menschen, die mit Sinnes- und Mobilitätsbeeinträchtigungen leben: Eine sichere und souveräne Nutzung digitaler Medien und Geräte kann für eine selbstständige und selbstbestimmte Gestaltung des Lebensalltags sorgen.

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. führt gemeinsam mit Deutschland sicher im Netz e.V. den Digital-Kompass durch. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) fördert das Projekt.

Mehr dazu hier >>>                                       Link zu den nächsten Veranstaltungen >>>

Eine BANA-Exkursion der besonderen Art...

Am Freitag den 29.06.2023 startete die Miniaturfregatte "ROYAL LOUISE" bei strahlendem Sommerwetter vom Seglerhaus am Wannsee. Der Verein "Royal-Louise Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potsdam e. V." ermöglichte 25 BANA Studierenden das Mitsegeln auf diesem historischen Schiff. Zunächst gab es eine kleine Einführung in die Geschichte der ROYAL LOUISE. Weiterlesen...

Hier eine Mitteilung zur Projektwerkstatt "BANA-Podcast"

Ganz neu ab dem 01.04.2023: Unsere Podcasts sind ab jetzt auchonline als Resonanzraum-Berlin bei Spotify und Apple zu hören!
Und wer weder Spotify oder Apple nutzt, der kann die Episoden auch auf Resonanzraum-Berlin hören.

Weiteres BANA-Rezept für Monat September: Warmer Kartoffel-Linsen-Salat

Aus der im Schwerpunkt "Ernährung & Gesundheit" erstellten Rezeptsammlung. Klimafreundliche und nachhaltige Rezepte inspiriert von den Empfehlungen der Planetary Health Diet, lecker und gesund.

Schon Mitglied im Projektlabor BANA e.V. ?

Mehr dazu hier >>>