
Schwerpunkt: Ernährung und Gesundheit
Im Schwerpunkt "Gesundheit und Ernährung" werden Themen zu gesundheitsrelevanten Zusammenhängen angeboten und gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Aspekte des Verbraucherverhaltens thematisiert. Ebenso werden Kenntnisse über Nahrungsmittel, deren Be- und Verarbeitung sowie über das allgemeine Ernährungsverhalten und dessen Folgen vermittelt. Ein weiteres Angebot sind die Bio- und Gentechnologie und deren Auswirkungen.
Wir retten Lebensmittel
Weltweit wird mehr als ein Drittel aller Lebensmittel verschwendet. Food Waste ist für 10 % der Treibhausgase verantwortlich, und wir nutzen eine Landfläche von der Größe Chinas, um Lebensmittel zu produzieren, die wir am Ende wegwerfen. (Quelle: toogoodtogo.de/de/consumer)
Im Nachklang zu unserem letzten Projekt "Planetary health diet" hatte eine Teilnehmerin die Idee, zum Ende des Semesters die App "Too good to go" einmal zu testen.
Am Dienstag versammelten sich deshalb sechs "Testpersonen" um 11:00 Uhr vor dem Eingang des Hyatt Hotels. Gegen einen Kostenbeitrag von jeweils 4,00 € nahmen wir die am Vortag bestellten Tüten mit den Resten des Frühstückbuffets in Empfang. Ergänzt wurde das Ganze durch eine Tüte des Scandic Hotels.
Die Auswahl ist jeweils so reichlich, dass sie von einer Person kaum zu schaffen ist. Leider war der Inhalt in den konventionellen Tüten sehr "wurstlastig", so dass wir in jedem Fall die vegetarische Variante empfehlen würden. (Muss bei der Bestellung extra angegeben werden.)
Alles in allem war dies ein gelungener Semesterausklang und ist zur Nachahmung empfohlen.